SAZUN BLOG
Mai 18, 2014

Größer, schneller, besser, kostengünstiger: …das kann man doch nicht vergleichen!

Lernen können Unternehmen am besten aus Unterschieden. Und da bietet sich nach Akquistionen ein breites Spielfeld dafür an. Je mehr Unterschiede im Vergleich zu dem akquirierten Unternehmen bestehen, desto größer das Lernpotential.

Allerdings muss man diese Unterschiede auch als solches wahrnehmen und sich darauf einlassen wollen. Denn Unterschiede (größer, schneller, produktiver, genauer, kompetenter, kostengünstiger…) können natürlich auch Angst machen, vorallem, wenn ungewiss ist, wie damit umgegangen wird.

Die typische erste Abwehrhaltung wäre: „das kann man ja nicht vergleichen…“. Und zu dieser Aussage habe ich gerade eine nette Definition gefunden, die dem Historiker Wolfgang Schivelbusch zugeschrieben wird:

„Natürlich kann man, denn vergleichen heißt nicht gleichsetzen, sondern Unterschiede erkennen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.