Folgendes hat sich so – oder so ähnlich – gerade abgespielt:
1) … ein Finanzblog schreibt über ein Gerücht (ohne Angabe einer Quelle), dass die zweitgrösste Schweizer Bank Credit Suisse einen der größten Schweizer Vermögensverwalter, die Julius Bär Bank kaufen will…
2) …ein Analyst sagt in einem Interview dazu: „würde gut zu Credit Suisse passen“…
3) …und schon schellen die Aktien der Julius Bär Bank um 3% in die Höhe; bei einer Börsenkapitalisierung von fast 8 Mrd. Euro eine beträchtliche Summe…
Hat der Markt immer noch nicht verstanden, dass grösser nicht gleich besser ist?
PS: Angeblich fehlt da komplett die strategische Logik, abgesehen davon, dass das notwendige Geld nicht vorhanden und die Julius Bär Bank gar nicht zu kaufen ist…
W. Regele