Mit oder ohne Digitalisierung; jedes Unternehmen sollte sich – im derzeitigen raschen Wandel –
überlegen, ob das eigene Geschäftsmodell noch zukunftsfähig ist. Und wenn ich von Geschäftsmodell spreche, denke ich an die Position des Unternehmens in einer Wertschöpfungskette mit einem klaren Wertversprechen für den Kunden. Es kann nämlich sonst sein, dass ein neues innovatives Wertversprechen das eigene plötzlich überflüssig macht.
Wie wir am Markt beobachten können, fallen die Mehrheit der derzeitigen M&A-Transaktionen am Markt in die Kategorie „more of the same“, wo schlicht ein Mitbewerber gekauft wird oder man mit einem anderen grossen Spieler der Industrie zusammengeht.
Man darf sich nicht wundern, wenn es dann sogenannte „aktive Investoren“ gibt, die anders denken und geplante „more of the same“ Transaktionen verhindern oder gar rückgängig machen. Wie z.B. bei dem – gerade eben bekannt gegebenen – $20 Mrd. Demerger von Clariant und Huntsman. Also ich weiss ja nicht genau wer da recht hat, aber entweder haben sich die Manager und Eigentümer dieser Unternehmen nicht wirklich alles durchgedacht, oder sie lassen sich von einem Investor am Gängelband spazieren führen?
Schöne Grüße, Wolfgang Regele